Flächennutzungsplan
Flächennutzungsplan der Stadt Nidda
Der Flächennutzungsplan stellt die städtebauliche Entwicklung der Stadt Nidda dar. Er gilt insbesondere als Maßgabe für die stadtinterne Verwaltung und entfaltet nur in wenigen Ausnahmen eine Wirkung nach außen. Baurecht (und somit sog. Bauerwartungsland) wird erst im Rahmen von Bauleitplanverfahren geschaffen.
Durch Beitritt zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main ist die Planungshoheit für den Flächennutzungsplan der Stadt Nidda an den Regionalverband Frankfurt/Rhein-Main übergegangen. Bis zur Neuaufstellung des regionalen Flächennutzungsplans gilt der rechtskräftige Flächennutzungsplan der Stadt Nidda. Dieser kann entweder wie u.a. als PDFs heruntergeladen werden oder im Geoportal des Regionalverbands Frankfurt/Rhein-Main (RegioMap) aufgerufen werden:

Blatt A
-------------
Stornfels
Ulfa
Eichelsdorf
Ober-Schmitten

Blatt B
-------------
Unter-Widdersheim
Ober-Widdersheim
Geiß-Nidda
Bad Salzhausen
Borsdorf
Harb
Kohden
Kernstadt Nidda
Wallernhausen
