Foto Tulpen

Frauenseiten

Frauenseite Nidda

Grafik Frauenkopf

Nidda hat für Frauen einiges zu bieten, wenn auch nicht immer auf den ersten Blick:

Frauenkino

Jeden 1. Mittwoch im Monat 18.30 Uhr im LUMOS NIDDA - und wir bestimmen das Programm mit. Der Film des Folgetermins wird im Saal per Voting ausgewählt. Ein Newsletter zu diesem Angebot kann über die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nidda unter der Emailadresse gleichstellungsbeauftragte@nidda.de bezogen werden. 

Frauen-Parkplätze

Der Parkplatz "Hinter dem Brauhaus" weist einige gut beleuchtete Parkplätze speziell für Frauen aus. 

Landfrauen-Ortsvereine

Informationen zum Angebot des Bezirks Landfrauen Nidda Vereins finden Sie hier

Ortsgruppen gibt es in den Stadtteilen Borsdorf, Geiß-Nidda, Fauerbach, Michelnau, Ulfa, Stornfels, Unter-Widdersheim und Wallernhausen.   

Frauenseiten Wetterau

Immer bestens informiert über Veranstaltungen und Hilfsangebote im gesamten Wetteraukreis finden Frauen hier auch spezielle kostenlose Erstberatungsangebote für alle Lebenslagen: Trennung und Scheidung, Existenzsicherung (Fragen zum Alg II/ Jobcenter), Vereinbarkeit Beruf und Familie, Beruflicher Wiedereinstieg, Mobbing, Sexuelle Belästigung und vieles mehr.

Zum Weltfrauentag am Samstag, den 08.03.2025 liegen für Frauen in Nidda und Umgebung gleich zwei Einladungen vor: Die Frauenorganisation Lajna Imaillah Nidda lädt zu einer Podiumsdiskussion in die Moschee im Stehfelder Weg 4 ein (s. Flyer weiter unten) und der Frauennotruf Wetterau e. V. zu einem Tag der offenen Tür:

 Tag der Offenen Tür beim Frauen-Notruf Wetterau e. V.

Am Internationalen Frauentag lädt der Frauen-Notruf Wetterau e. V. zum Tag der offenen Tür in seine Räumlichkeiten nach Nidda ein. Eingeladen sind alle Interessierten, die mehr über die Arbeit des Vereins erfahren möchten.

Der Frauen-Notruf Wetterau ist eine Fachberatungsstelle für Frauen, Mädchen und Transpersonen ab 16 Jahren, die Gewalt erfahren haben oder davon bedroht sind. Der Verein blickt auf über 35 Jahre Beratungs- und Unterstützungsarbeit im Wetteraukreis zurück und ist auch in der Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit aktiv. Bei Kaffee und Kuchen bietet sich die Gelegenheit mehr über die einzelnen Arbeitsbereiche zu erfahren und in den Austausch zu kommen. 

Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 08.03.2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr im Frauen-Notruf statt. Die Adresse lautet: Hinter dem Brauhaus 9 in 63667 Nidda. Die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei, bitte nehmen Sie vorher Kontakt auf (Telefon: 06043 4471, Mail: info@frauennotruf-wetterau.de).