Foto girl pixabay

Borsdorf, Sonnenkäfer

Borsdorf - Kindertagesstätte Sonnenkäfer

Layout 1

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
Von 6 bis 18 Uhr 

Adresse

Zeppelinstr. 9
63667 Nidda

Kontakt

Tel: 06043/6885
info@kita-sonnenkaefer.de
https://kita-sonnenkaefer.de/

Besonderheiten

Unser Betreuungsangebot richtet sich an Kinder von 6 Monaten bis zum Schuleintritt.

In zwei Gruppen betreut, haben die Kinder jeden Tag viel Zeit zum Spielen und Lernen, Toben und Entdecken. Sowohl in unseren liebevoll eingerichteten Gruppenräumen wie auch auf unserem Außengelände können sie zwischen vielen unterschiedlichen Spiel- und Beschäftigungsangeboten wählen.

Und weil Spielen müde macht, halten kleine wie große Sonnenkäfer in unserem kuschelig eingerichteten Schlafraum gerne ihr Mittagschläfchen, bevor es voller Elan in die zweite Tageshälfte geht.

Gruppen und Betreuungsmodule

Insgesamt können bis zu 32 Kinder die Kindertagesstätte Sonnenkäfer besuchen.
Es gibt die Möglichkeit für einen Integrationsplatz.
Unsere Kinder teilen sich in zwei Gruppen:

Die kleinen und die großen Sonnenkäfer. 

  • Bei den kleinen Sonnenkäfern können bis zu 12 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren betreut werden.
  • Bei den großen Sonnenkäfern werden bis zu 20 Kindern bis zum Schuleintritt betreut.

In unserem Kita-Alltag gibt es viele gruppenübergreifende Angebote und Möglichkeiten zum Austausch.

Derzeit vergeben wir ausschließlich U3 Plätze

Unsere Kita Sonnenkäfer e.V. ist ganzjährig von Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:00Uhr geöffnet. Ausnahme ist die Zeit von Weihnachten bis zum neuen Jahr sowie Schließtage für Fort- und Weiterbildungen des Teams. Schließtage werden Anfang des Jahres bekannt gegeben.

Bei den Sonnenkäfern gibt zwei Arten von Betreuungsplätzen für eure Kinder:

  • Ganztagsplatz: von 06:00 bis 18:00 Uhr (Frühstück, Mittagessen, Kaffeestündchen)
  • Halbtagsplatz: von 07:30 bis 14:00 Uhr (Frühstück, Mittagessen)
Layout 1
Layout 1

Leitung und Vorstand

Pädagogische Leitung:

  • Leitung: Lisa Schoeps
  • Stellv. Leitung: Fabienne Nagel

Geschäftsführender Vorstand:

  • 1. Vorsitzende: Vanessa Neugebauer
  • 2. Vorsitzende: Svenja Wille
  • 1. Schatzmeisterin: Sandra Müller-Labehs
  • 2. Schatzmeisterin: Ann-Kathrin Kiehlborn