Foto girl pixabay

Partizipation

35


Partizipation

Partizipation definiert sich für uns als eine Form der Beteiligung:

  • die Einbeziehung von Kind, Eltern, Träger und pädagogischen Fachkräften
  • Mitwirkung
  • Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit
  • Informationsaustausch

Möglichkeiten der Partizipation finden sich für die Kinder z.B. im Morgenkreis, im Kindertreff, bei der Ausflugsplanung, in der Projektarbeit, bei der Angebotsplanung und der Raumgestaltung.

Die Beteiligung der Eltern findet in Form von Elternabenden, Elterngesprächen und durch die Mitwirkung im Elternbeirat statt.