Foto Marktplatz Nidda

Defibrillator-Kataster

Defibrillatoren in den Stadtteilen

In jedem Stadtteil der Stadt Nidda steht ein automatischer externer Defibrillator (AED) zur Verfügung.

Dieses lebensrettende Gerät ist dafür konzipiert, Personen mit Herzkammerflimmern zu helfen. Der AED arbeitet vollautomatisch und leitet die helfende Person durch klare Sprachanweisungen sodass Fehler bei der Anwendung nahezu ausgeschlossen sind.

Empfehlenswert ist darüber hinaus ein Erste Hilfe Kurs um den Umgang mit dem Defibrillator und weitere Maßnahmen im Notfall besser kennenzulernen.

"Helfen kann jeder. Erste Hilfe kann jederzeit benötigt werden. Fehler passieren nur wenn keine Hilfe geleistet wird“

Standorte in den Stadtteilen:

Ein "Defikataster" gibt es auch als App bei GooglePlay und im AppStore

Bad-Salzhausen

Lesehalle im Kurpark, Quellenstraße 1

Borsdorf

Bürgerhaus, Bad-Salzhäuser Weg 7

Eichelsdorf

Bürgerhaus, Eichelstraße 8

Fauerbach

Bürgerhaus Fauerbach, St-Floriansweg 1

Geiß-Nidda

Altes Backhaus, Dorfmitte (Lindenbaum 1)

Harb

Bürgerhaus, Breslauer Straße 9

Kohden

Friedhof, Ulfaer Weg 1a

Michelnau

Bürgerhaus, Lindenstraße 17

Nidda

Rathaus, Wilhelm-Eckhardt Platz

Ober-Lais

Bürgerhaus, Michelnauer Straße 14

Ober-Schmitten

Bürgerhaus, Schulstraße 15

Ober-Widdersheim

Feuerwehrhaus, Forststraße 1

Schwickartshausen

Feuerwehrhaus, Laisbachstr. 16

Stornfels

Alte Feuerwehrhaus, Am Höhenblick 39a

Ulfa

Grundschule Ulfa, Steinstraße 10

Unter-Schmitten

Altes Feuerwehrhaus, Brückenstraße 47

Unter-Widdersheim

Bürgerhaus, Echzeller Str. 1

Wallernhausen

Dorfmitte, Untergasse 18