Foto Marktplatz Nidda

Inhalt 9 (Termine)

Termine

Vortragsreihe „Future Skills: Nachhaltig leben und wirkungsvoll engagieren“ der vhs Wetterau

Die kostenfreie Vortragsreihe wird von der LandesEnergieAgentur Hessen und dem Wetteraukreis gefördert. Bestehend aus 5 Online-Vorträgen und 2 Präsenz-Workshops wird der Blick auf Lösungen, Chancen und die eigene Wirksamkeit im Hinblick auf den Klimawandel gerichtet

Die Vorträge und Workshops sind einzeln buchbar, eine Voranmeldung ist notwendig. Hier geht’s zur Anmeldung und weiteren Informationen.

  • Nachhaltig wohnen und bauen – 22.04.2025 19-20.30 Uhr, online
  • Psychologie und Kommunikation – 19.05.2025 19-20.30 Uhr, online
  • Workshop: Finde deinen persönlichen Hebel – 24.05.2025 10-14 Uhr, Friedberg
  • Für Nachhaltigkeit engagieren – wo und wie? – 24.06.2025 19-20.30 Uhr, online
  • Workshop: Über Klima und Nachhaltigkeit reden, 28.06.2025 10-14 Uhr, Friedberg

Ihr Zuhause. Ihre Zukunft: Die Sprechstunden & Webinare der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA)

Seit 2025 bietet die LEA Hessen zwei kostenfreie Onlineformate zur Beratung von Bürgerinnen und Bürgern rund um Energiesparen und energetische Modernisierung von Gebäuden an: Eine zweiwöchentliche Gruppensprechstunde sowie eine monatliche Webinarreihe.
In der Sprechstunde können Sie individuelle Fragen zu Ihrem Projekt, insbesondere auch zu staatlichen Fördermitteln, stellen.
In den Webinaren teilen Expertinnen und Experten ihr Wissen zum Energiesparen und zu einzelnen Fachthemen der energetischen Sanierung.


Die Sprechstunde

Die kostenlose Online-Sprechstunde bietet Ihnen Raum zum Austausch mit unseren Expertinnen und Experten im Bereich Fördermittel und Energieeffizienz. Da die Sprechstunde in Gruppen erfolgt, ist punktuell auch ein Erfahrungsaustausch unter Mitbürgerinnen und Mitbürgern möglich.

Unter anderem beantworten wir Ihnen gerne Ihre persönlichen Fragen, wie zum Beispiel:

  • Wie kann ich schnell den energetischen Zustand meines Gebäudes feststellen lassen?
  • Wie erhalte ich eine unabhängige Empfehlung zur energetischen Sanierung meines Gebäudes?
  • Wie kann ich darüber hinaus Energiekosten reduzieren?
  • Welche staatlichen Förderprogramme gibt es und wie kann ich diese in Anspruch nehmen?

Fragen können gerne vorab zugesendet werden!

Was erwartet Sie? : Die eineinhalbstündige Sprechstunde findet online via Microsoft Teams (über Internetbrowser oder App) statt. Während der Sprechstundenzeit können Sie sich jederzeit - ohne vorherige Anmeldung - dazuschalten oder diese auch wieder verlassen. Die Sprechstunde erfolgt in Gruppen, sodass punktuell auch ein direkter Erfahrungsaustausch zwischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern möglich ist. 

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von Fachleuten beraten zu lassen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch erwünscht.

Die nächsten Sprechstundentermine:    06.05.2025     |      15.05.2025     |     03.06.2025    

 

Webinare

Unsere Webinare stehen immer unter einem Fokusthema. Einem Vortrag unserer Expertinnen und Experten folgt eine Fragerunde, bei der Sie Ihre Fragen stellen können. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erwünscht.

Die nächsten Webinartermine:

Auf der Seite zu den Online-Angeboten können auch die vergangenen Seminare nachgelesen werden. Bisherige Themen: „Die Wärmepumpe“ & „Schallemissionen einer Luft-Wärmepumpe“