Foto Kurpark Bad Salzhausen

Barrierefreiheit Bad Salzhausen

Barrierefreiheit in Bad Salzhausen - Maßnahmen zur Landesgartenschau

Foto Bushaltestelle Liebigstrasse

Barrierefreiheit entwickelt sich zu einem immer wichtigeren Standortfaktor, von dem nicht nur Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und die älter werdende Generation, sondern alle Bürger profitieren. 

Um allen Menschen die gleichberechtigte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen, ist eine barrierearme Gestaltung der Zuwegungen unverzichtbar. 

Im Zuge der Sanierung der Liebigstraße wird daher die Bushaltestelle barrierefrei umgesetzt. Die Gehwegbeschaffenheit in der Verbindung zum Kurpark wird auf Schwellen und Hindernisse geprüft mit der Zielsetzung, diese weitestgehend zu eliminieren. 

Die Möglichkeit einer barrierearmen Verbindung vom Bahnhof in den Kurpark wird ebenfalls geprüft und ein optimierter Umgang mit der vorhandenen Höhenlage erzielt.  

 

Was wir bereits erreicht haben:

Wir konnten das Büro Lang-Rau aus Nidda für die Planung und Umsetzungsphase gewinnen. Die Ausschreibung für die Sanierung der Liebigstraße inkl. Umsetzung der barrierefreien Bushaltestelle wurde veröffentlicht, die Submission steht aus. 

Zur Herstellung barrierearmer Wege sind verschiedene Aspekte abzuwägen. Insbesondere die Verbindung zwischen Bushaltestelle und Kurpark sind mit dem Denkmalschutz abzustimmen, da das Straßenmosaik vor dem Kurhotel zu erhalten ist. Auch ist das Wurzelwerk des mitunter alten Baumbestands zu schützen. Es werden individuelle Lösungsansätze entwickelt.

Stand: März 2025