Foto Kurpark Bad Salzhausen

Kneipp-Erlebnispark

Kneipp-Erlebnispark - Maßnahmen zur Landesgartenschau

Nahe des Parkplatzes Ost (unweit der Klinik Rabenstein) befindet sich auf einer Freifläche eine in die Jahre gekommene Minigolfanlage. Diese hat aus verschiedenen Gründen an Attraktivität verloren. Zum einen befindet sich die Anlage in einem baulich schlechten Zustand, sodass das Minigolfspiel nur noch wenig Freude bereitet. Zum anderen ist die Anlage durch die Kurstraße und den Parkplatz Ost vom unteren Kurpark und von weiteren Einrichtungen in Bad Salzhausen getrennt und schlecht auffindbar.

Mit der Umsetzung des neuen Kneipp-Erlebnisparks soll ein neues Freizeitangebot geschaffen werden. Die Kombination aus Minigolf und Kneipp soll das Angebot für verschiedene Alters- und Nutzergruppen in Bad Salzhausen ergänzen. Auf der Bestandsfläche ist neben einer neuen naturnahen Adventure-Minigolfanlage auch die Umsetzung eines neuen Spielplatzes sowie einer Multifunktionsfläche vorgesehen. Die Kneipp-Elemente „Kräutergarten“ und „Bewegung“ ergänzen das Kneipp-Angebot in Bad Salzhausen zum bereits umgesetzten Natur-Tretbecken sowie dem Armbecken, welches im Zuge der Sanierung der Lithiumquelle ergänzt werden soll.

Um den Standort mit dem unteren Kurpark zu verknüpfen, soll eine Grünverbindung aus dem Kurpark über die Kurstraße und den Parkplatz Ost hin zum neuen Kneipp-Erlebnispark entstehen. Eine barrierearme Erschließung hat dabei ebenfalls Priorität. Mit dieser Maßnahme soll die Aufmerksamkeit auf den neu geplanten Kneipp-Erlebnisparks gesteigert werden.

Layout 1

Was wir bereits erreicht haben:

Das Büro LS² aus Frankfurt unterstützt uns als Planungspartner für den Kneipp-Erlebnispark. Erste Vorplanungsskizzen wurden bereits vorgestellt. Unter Beteiligung verschiedener Interessensvertreter wurden im Rahmen eines Workshops generelles Feedback zum Bauvorhaben sowie Vor- und Nachteiler erster Vorplanungsskizzen diskutiert. Das Feedback war sehr positiv. Die Erkenntnisse des Workshops werden nun geprüft und die Vorplanungsskizzen weiter ausformuliert.

Stand: März 2025