Parksaal
Parksaal - Sanierung - Maßnahmen zur Landesgartenschau
Bei dem Parksaal handelt es sich um ein Einzelkulturdenkmal, welches sich im oberen Kurpark befindet. Der 1827 von Hofbaumeister Moller erbaute klassizistische Gesellschaftsbau ist künstlerisch und historisch prägend für Bad Salzhausen. Der ehemalige Tanzsaal wird in der heutigen Zeit für Veranstaltungen genutzt.
Die Gebäudehülle weist Sanierungsbedarf auf. Durch äußere Umstände sind Risse im Gebäude entstanden. Aufgrund der umgebenen Bäume ist das Dach des Parksaals verwittert und muss erneuert werden. Auch der Fassadenanstrich sowie Holzelemente sind zu sanieren. Weitere Kleinmaßnahmen im Innenraum werden im Zuge der Begutachtung geprüft. Ziel der Sanierung ist der denkmalgerechte Schutz der baulichen Anlage.


Was wir bereits erreicht haben:
Das Büro Leidner+Partner GbR aus Lich unterstützt uns als Planungspartner dieser, sowie weiterer Liegenschaften. Die Einarbeitung in den Bestand ist erfolgt, das Schadensbild wurde erfasst. Unter der Berücksichtigung der Amortisationszeiträume werden derzeit Maßnahmen für das Dach untersucht. Das Ziel ist hier, eine neue Dachhaut umzusetzen, die den Anforderungen an den Standort (schattige Lage), die geringe Dachneigung (mit starker Tendenz zur Vermoosung), den Anforderungen des Denkmalschutzes und zukünftige Wartungs- und Instandhaltungskosten langfristig gerecht werden kann.
Stand: März 2025