Rathaus-Front-Herbst-2022

Schenkung der Malerin Karin Steffek-Moravia

Das überdimensionale Bild  ist die Enkaustik "Rurales", beeindruckend durch Farbintensität und Stimmung. Im Vordergrund liegt ein großer Maiskolben, Frucht des Ackerlands, das den Mittelgrund prägt. Im Hintergrund ruht in sattem Grün das "Liebhölzchen". Als Kontrast zu der Ruhe der Waagerechten zeigt der Himmel ein bewegtes Gewölk. Dieses Bild erzählt von dem Reichtum der Erde und der Ruhe auf dem Land. 

Es ist der Wunsch der Malerin , dass die Niddaer Bevölkerung die atmosphärische Stimmung wieder nachempfinden wird - wie bereits vor Jahren in der Stadtbibliothek.

Des weiteren präsentierte die Künstlerin Bürgermeister Eberhard eine Mappe mit 11 zum Teil kolorierten Handzeichnungen von Nidda und Stadtteilen. Das Bild "Mühlstraße in Nidda" geht in  www.art-moravia.de um die Welt.  Die sensibel umgesetzten Impressionen unserer liebenswerten Stadt sollten im Original der Stadt erhalten bleiben, vielleicht in einer Schaumappe im Heimatmuseum. Dort stellte Steffek-Moravia in einer Ausstellung bereits ihre "Hommage à Nidda" vor.

Diese "Ansichten Niddas" (Blick vom Ruppelshof zum Merian-Stich von 1614) sind eingebettet unter dem transparenten Wappen der Stadt. Von der kleinen Auflage der Kunstdrucke sind noch einige verfügbar. 

Besuch einer Kosmopolitin, die sich in Hingabe mit den Schönheiten Niddas auseinandergesetzt hat und nun durch Präsentation die Bevölkerung teilhaben lässt. Herr Bürgermeister Thorsten Eberhard hat sich sehr für das überreichte Gemälde gefreut. „Die Verbundenheit mit Nidda ist beeindruckend und wir werden einen angemessenen Platz für dieses Meisterwerk finden“ bedankte er sich im Rathaus im Gespräch mit der Künstlerin.